Wir suchen für den Bereich der Sozialpädagogischen Familienhilfe (Kurz SPFH), Erziehungsbeistand (EB) und Betreutem Umgang (BU) zwei neue Mitarbeiter*in mit einem pädagogischen Studium sowie einer systemischen oder therapeutischen Zusatzausbildung.
Durch intensive Betreuung und Begleitung unterstützen wir in der SPFH, Familien bei der Bewältigung ihrer Erziehungsaufgaben, bei Alltagsproblemen sowie bei der Lösung von Konflikten und Krisen. Zudem helfen wir im Kontakt mit Ämtern und Institutionen und geben Hilfe zur Selbsthilfe. Die SPFH findet in der Regel bei den Familien zuhause statt.
Ihr Aufgabengebiet:
- Wertschätzende, professionelle Beziehungsarbeit mit den Familien, Kindern und Jugendlichen
- Lösungsorientierte Beratung und Unterstützung der Familien
- Kooperation und Hilfeplanung mit dem Jugendamt
- Eltern in Erziehungsaufgaben beraten und unterstützen
- Krieseninterventionen
- Vermittlung in Konflikten und ggf. Überleitung in weitere Unterstützungsangebote
- Sicherstellung des Kindeswohls
- Dokumentation und Hilfeplangestaltung
- Netzwerkarbeit mit zuständigen Jugendamt, Schulen, Kindertagesstätten und sonstigen Kooperationspartnern
- Teilnahme an Teammeetings, kollegialen Fallbesprechungen und Supervision
Was wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium im pädagogischen Bereich mit systemischer Zusatzqualifikation
- einen Führerschein der Klasse B und eigenen PKW
Was wir bieten:
- Flexible Arbeitszeiten und selbstbestimmte Organisation der Termine in Teil- oder Vollzeit (19,5 bzw. 39 Std.)
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Unbefristete Anstellung
- Bezahlung nach TVöD
- Bereitstellung eines Handys und Laptops
- Angenehme Atmosphäre in einem kompetenten und vielseitigem Team
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
« zurück